Anmeldung für die Saison 2023
Wir nehmen ab sofort Anmeldungen für die Saison 2023 entgegen. Es ist noch nicht zu spät, um einzusteigen. Das Frühjahr war nass und kalt und die Natur ist etwa zwei Wochen im Verzug. Bis Ende Mai ist das also gar kein Problem. Wir freuen uns auf Euch!
Bitte füllt hier das >>Anmeldeformular<< aus.
Informationen zum aktuellen Anmeldestand (18. Mai 2023)
Schäferhof – wir haben noch 1 Garten zu vergeben
Fischbek – wir haben noch 8 Gärten zu vergeben
Münster – wir haben noch einige verkürzte Gärten zu vergeben, die sich gut für Neueinsteiger eignen
Glückstadt – wir haben noch 1 Standard-Garten und einen Maxigarten zu vergeben
Es kann ausgewählt werden zwischen
Standard-Gärten: Gartenbreite von 2 m als Standardgröße von ca. 50 m2 für einen 1-4 Pers. Haushalt oder
Maxi-Gärten: Gartenbreite von 3 m mit 75 m2 als Maxigarten für eine größere Familie oder Garten-WG
Wer sich als unerfahrener Gärtner/-in oder 1 Pers. Haushalt einen ganzen Garten allein nicht zutraut, kann uns eine Email schreiben. Wir versuchen dann, Gleichgesinnte für eine Gartengemeinschaft oder einen geteilten Maxigarten zu vermitteln. In Fischbek sind die Gärten aufgrund des Zuschnitts der Gesamtfläche 2,50m breit. Ein Maxigarten hat also eine Breite von 3,75 m, das längs geteilt werden könnte, knapp 1,90 m Breite, wenn mittig geteilt wird, oder als alternative Aufteilung 1,50 m (40%) für € 118,- und 2,25 m (60%) für € 177,- wäre auch möglich.
Verbindlich ist die Anmeldung nach Überweisung des Saisonbeitrags von
€ 198,- für einen Standard-Garten
€ 295,- für einen Maxi-Garten
Diese Überweisung bedeutet gleichzeitig eine Zustimmung der Nutzungsvereinbarung. Zu dieser Zahlung werdet Ihr im Januar des jeweiligen neuen Jahres aufgefordert werden. Die Bankverbindung befindet sich am Ende dieser Nutzungsvereinbarung.
Eine Bestätigung des Zahlungseingangs oder eine Rechnung versenden wir nur auf Anfrage.
Ratenzahlungen ermöglichen wir in besonderen Fällen gerne.
Die Garteneinteilung, d.h. wer, wo seinen Garten haben wird, erfolgt im Frühjahr.
Spezielle Bedürfnisse wie Schwangerschaft, Kleinkinder bis 2 Jahre, Altersbeschwerden, Rollstuhl oder andere gesundheitliche Einschränkungen werden dann erfasst und bei der Einteilung berücksichtigt. Diese Wünsche müssen uns jedoch bis spätestens Mitte April vorliegen.
Alle Nachzügler werden auf die restlichen Gärten verteilt. Auch Nachbarschaftswünsche können dann leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Informationen zum Ablauf, Anbauplan, Terminübersicht und vieles mehr erhaltet Ihr nach Eingang des Saisonbeitrags rechtzeitig vor Saisonbeginn.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Kommunikation vor allem über Emails läuft. Ihr müsst also sicherstellen, dass wir als Absender bei Euch auf der sogenannten Whitelist stehen und unsere Emails nicht im Spam bzw. im Ordner für Werbung landen. Besonders bei Emails, die wir über unseren allgemeinen Verteiler versenden.
Wenn Ihr nach Eurer Anmeldung und der Überweisung im Januar im Februar/März/April weder im Posteingang noch im Spamordner Emails zum Saisonbeginn und zum Ablauf der Saison vorfinden solltet, dann schreibt uns bitte oder ruft uns an.
Für alle Standorte führen wir während der Saison eine Warteliste, falls Erntezeitler ihren Garten im Laufe der Saison abgeben sollten, z.B. wegen Umzug oder krankheitsbedingt.
Bereits Interesse an der Saison 20xx?
Einfach anmelden mit dem Formular s.o. und sich eintragen für die gewünschte Saison.
Schon dabei…?